Echt Bodensee
    • Start
    • Vier Freunde
      • Lindau im Bodensee
      • Wasserburg am Bodensee
      • Nonnenhorn
      • Bodolz
    • Panorama-Radrunde
    • Nordic Walking
    • Genussherbst
    • Tourenplaner
    • Aktuelles
    Vier Orte – ein Erlebnis: Der Lindauer Bodensee

    Lindauer Bodensee

    Am wunderschönen Bodensee, angrenzend zum Allgäu mit seinen saftig grünen Wiesen, einen Katzensprung vom Nachbarland Österreich entfernt und auf gegenüberliegender Seeseite zur Schweiz befindet sich der Lindauer Bodensee.

    Die Orte Lindau, Wasserburg, Nonnenhorn und Bodolz präsentieren sich gemeinsam als „Lindauer Bodensee“ und arbeiten bei touristischen Projekten Hand in Hand. Der Genuss spielt in der Region eine wichtige Rolle, denn hier ist man stolz auf die heimischen Produkte – und das schmeckt man! Mit Liebe werden die Äpfel, Trauben und das Gemüse geerntet und zu leckeren Köstlichkeiten verarbeitet oder direkt im Hofladen verkauft. Neben dem Genuss zeichnet sich der Lindauer Bodensee durch beeindruckende Aussichten auf die unvergessliche Landschaft aus. Das atemberaubende Panorama bietet einzigartige Fernblicke auf die mächtigen Alpen, die Weiten des Bodensees und des Allgäus sowie auf die Nachbarländer Österreich und Schweiz.

    Das beeindruckende Panorama begegnet Ihnen immer und überall, egal wo am Lindauer Bodensee Sie sich befinden. Die Bergspitzen blicken hier und da hervor und die Wein- und Obstanbaugebiete tauchen in voller Pracht an den unterschiedlichsten Flecken auf. Besondere Ausblicke können Sie zum Beispiel bei einer Fahrradtour entlang des Ufers am Bodensee und durch das leicht hügelige Hinterland entdecken. Die „Panorama-Radrunde“ führt Sie ab Frühjahr 2015 zu den schönsten Aussichtpunkten in der Region.
    Weitere Informationen zur Panorama-Radrunde.

    Das wunderbare Panorama erblicken und gleichzeitig die Köstlichkeiten der Region genießen: Dies können Sie am besten beim „Genussherbst am Lindauer Bodensee“. Jedes Jahr laden örtliche Gästeführer und Direktvermarkter für zwei Wochen im Oktober zu Verköstigungen in einzigartiger Atmosphäre, Wanderungen durch die Obstanbaugebiete oder Kochkurse in der Restaurantküche ein.
    Weitere Informationen zum Genussherbst.

    Während oder zum Abschluss eines erlebnisreichen Tages können Sie sich in zahlreichen örtlichen Gastronomiebetrieben und Rädleswirtschaften die Köstlichkeiten aus der Region auf der Zunge zergehen lassen und dabei die gastfreundliche Atmosphäre genießen. Nähere Informationen zu Gastronomiebetrieben erhalten Sie auf den jeweiligen Internetseiten der Orte.
    Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von dem unvergesslichen Panorama und den leckeren Köstlichkeiten der Region verzaubern. Die Orte des Lindauer Bodensees freuen sich auf Ihren Besuch!

    Raus in die Natur zur Bewegung und zum Abschalten. Die 15 beschilderten Nordic Walking Strecken laden Sie ein: Auf den Touren erwarten Sie einzigartige Fernblicke auf die mächtigen Alpen, die ...

    Nordic Walking

    Ein geräuchertes Felchenfilet, dazu ein Gläschen Müller-Thurgau oder eine Allgäuer Käsebrotzeit mit einem frisch gezapften Bier – die regionale Genusskultur am Bodensee ist außergewöhnlich ...

    Genussherbst

    „Der hübscheste Erdenfleck und der lächelndste Himmelsspiegel waren dort, wo ein halbes Dutzend Länder aneinandergrenzen.“ Aus „Der liebe Augustin“ von Horst Wolfram Geißler.

    Panorama-Radrunde

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Erklärung zur Barrierefreiheit

    Über uns

    Der Lindauer Bodensee ist ein Zusammenschluss der Orte Lindau, Wasserburg, Nonnenhorn und Bodolz. Bei touristischen Projekten arbeiten die vier Orte Hand in Hand und präsentieren gemeinsam ihre reizvolle Region direkt am schönen Bodensee.

    Förderung



    Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium
    für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
    und den Europäischen Landschaftsfonds
    für Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER).